[Sansar] - Ready Player One - Aech's Garage

[Sansar] - Ready Player One - Aech's Garage - Hallo sahabat Deutsche Nachrichten, Pada Artikel yang anda baca kali ini dengan judul [Sansar] - Ready Player One - Aech's Garage, kami telah mempersiapkan artikel ini dengan baik untuk anda baca dan ambil informasi didalamnya. mudah-mudahan isi postingan Artikel [Sansar] - Ready Player One - Aech's Garage, Artikel Aktuelle Nachrichten, Artikel Einzigartig, Artikel Kulturellen, Artikel Künstler, Artikel Militärischen, Artikel Politischen, Artikel Sozialen, Artikel Updates, yang kami tulis ini dapat anda pahami. baiklah, selamat membaca.

Judul : [Sansar] - Ready Player One - Aech's Garage
link : [Sansar] - Ready Player One - Aech's Garage

Baca juga


[Sansar] - Ready Player One - Aech's Garage

In meinem vorherigen Blogpost über die Zusammenarbeit von Intel und Linden Lab, hatte ich es bereits erwähnt. Sansar Studios, das hauseigene Creator-Team von Linden Lab, hat in Zusammenarbeit mit Industrial Light & Magic (ILM) und der lizenzrechtlichen Genehmigung von Warner Bros. eine Szene aus der kommenden Kinoverfilmung des Bestseller-Romans Ready Player One in Sansar erstellt.


Die Szene, die erstellt wurde, ist "Aech's Garage". Das ist eine riesige Halle in der virtuellen Oasis, in der RPO Charakter Aech alle möglichen Vehikel und Roboter sammelt und repariert. Aech ist in der Oasis ein männlicher Avatar, in der realen Welt aber eine 18-jährige Frau mit dem Namen Helen Harris. In Ready Player One sind Aech und Hauptprotagonist Wade gute Freunde, die sich zunächst aber nur über die Oasis kennen (also rein virtuell).


Dass diese Experience nun weit über die Nutzerschaft von Sansar für Aufsehen sorgt, lässt sich schon wenige Stunden nach der Präsentation auf der CES erkennen. Zum Beispiel in der VR-Community oder eben auf den Kanälen zu Ready Player One.


Die Ladezeit war für eine so vollgestopfte Region gar nicht so lang. Etwa eine Minute, nachdem ich auf den Teleport der Intel Experience gelaufen bin, war Aech's Garage geladen. Und gleich der erste Blick hat mich richtig aus den Socken gehauen. Die Atmosphäre kommt auf meinen Fotos gar nicht so rüber. In der riesigen Halle fällt Licht durch die gesamte Fensterfront auf der rechten Seite. Dadurch ergibt sich in Verbindung mit den ganzen Cyberpunk-Optik eine dystopische Stimmung. Muss man eben selbst ansehen.


Linden Lab sagte in der Keynote von Intel, dass sie diese Experience in drei Wochen erstellt hätten. Das war meines Erachtens nur möglich, weil sie die 3D-Objekte von ILM verwenden durften. Diese Firma erstellt die visuellen Effekte und Computeranimationen für den Film von Steven Spielberg. Würde ein einzelner Sansar Nutzer eine solche Experience von Grund auf neu erstellen, wäre er wohl weit über ein Jahr beschäftigt.


Es macht richtig Spaß, in Aech's Garage durch die Halle zu laufen und zu beiden Seiten die Objekte zu untersuchen, die dort vorhanden sind. Vor allem der große Roboter, der in zwei Teilen dort lagert (Oberkörper und Beine), ist ein hervorragendes 3D-Modell.


Im hinteren Bereich ist dann ein Cabrio, das durch seinen sauberen Lack ziemlich hervorsticht. Darüber schwebt unter anderem eine Viper aus Battlestar Galactica. Das dürfte eine Reminiszenz an das 1980er Faible von Wade sein, dem Hauptcharakter in Ready Player One. Im neuesten Trailer, den ich ganz unten auch eingebettet habe, steigt er in der Oasis ja auch in einen DeLorean aus "Zurück in die Zukunft" ein. Und es gibt noch sehr viele weitere Bezüge auf die 1980er in Ready Player One.



Es gibt aber auch kleine Dinge in Aech's Garage, bei denen sich ein näherer Blick lohnt. Zum Beispiel die Werkbank von Aech, die auch kurz im zweiten Trailer zum Film zu sehen ist (nächstes Foto).

Am Rand der Halle, gibt es mehrere Gerüste mit Treppen. Die kann man hochlaufen und erhält so noch einmal andere Perspektiven auf die Garage. Der Sound, den die Schuhe des Avatars erzeugen, ändert sich auf den Stahlgerüsten deutlich gegenüber dem normalen Betonboden.


Was nicht in diese Experience passt, ist der komische Flugbus von den Sansar Studios, den sie schon in verschiedenen anderen Experiences eingesetzt haben, wie zum Beispiel in "Zen Garden" oder in "Sansar Customs". Das ist aber die einzige Kritik, die ich an Aech's Garage habe.


Ganz hinten in der Halle, im dunklen Schatten kaum zu erkennen, ist einer der Wohnwagen, die in Ready Player One eigentlich in der realen Welt als Wohnung dienen.

Insgesamt eine wirkliche Überraschung von Linden Lab und ein strategisch gelungener Zug. Einmal die Zusammenarbeit mit Intel und zum anderen die wahrscheinlich über Verhandlungen erzielte Erlaubnis, einen Teil aus dem Ready Player One Film in Sansar nachzubauen. Ich bin mal gespannt, wie viele Artikel ich dazu in den kommenden Tagen noch im Web finden werde.

Da es aktuell noch keinen direkten Teleport zu Aech's Garage gibt, füge ich noch einmal den Link zu Intels Experience ein. Dort befindet sich am Stand von Linden Lab der Teleport zu Aech's Garage.

>> Link zur Experience für Intels "CES Booth"

Links:

Hier noch der neueste Trailer vom Dezember 2017:

READY PLAYER ONE Trailer 2 German Deutsch (2018)




by IFTTT


Demikianlah Artikel [Sansar] - Ready Player One - Aech's Garage

Sekianlah artikel [Sansar] - Ready Player One - Aech's Garage kali ini, mudah-mudahan bisa memberi manfaat untuk anda semua. baiklah, sampai jumpa di postingan artikel lainnya.

Anda sekarang membaca artikel [Sansar] - Ready Player One - Aech's Garage dengan alamat link https://jermannews.blogspot.com/2018/01/sansar-ready-player-one-aechs-garage.html

Subscribe to receive free email updates:

0 Response to "[Sansar] - Ready Player One - Aech's Garage"

Posting Komentar