Neuer Simulator Code für besseren Regionswechsel in SL

Neuer Simulator Code für besseren Regionswechsel in SL - Hallo sahabat Deutsche Nachrichten, Pada Artikel yang anda baca kali ini dengan judul Neuer Simulator Code für besseren Regionswechsel in SL, kami telah mempersiapkan artikel ini dengan baik untuk anda baca dan ambil informasi didalamnya. mudah-mudahan isi postingan Artikel Aktuelle Nachrichten, Artikel Einzigartig, Artikel Kulturellen, Artikel Künstler, Artikel Militärischen, Artikel Neuer Simulator Code für besseren Regionswechsel in SL, Artikel Politischen, Artikel Sozialen, Artikel Updates, yang kami tulis ini dapat anda pahami. baiklah, selamat membaca.

Judul : Neuer Simulator Code für besseren Regionswechsel in SL
link : Neuer Simulator Code für besseren Regionswechsel in SL

Baca juga


Neuer Simulator Code für besseren Regionswechsel in SL

Das Main Grid
In der vorletzen Woche hatte Mazidox Linden schon drei Tage von den Rolling Restarts die zugehörigen SL-Server Updates bekanntgegeben. Da hatte ich Linden Lab noch gelobt und gehofft, die Informationspolitik könnte generell besser werden.

In dieser Woche hat dann Mazidox die Informationen zu den Server-Updates erst bekanntgegeben, nachdem alle Rolling Restarts am Dienstag und Mittwoch schon abgeschlossen waren. In Verbindung mit der Thread-Überschrift, die ja "Geplante Aufspielung" bedeutet, ergibt sich so eine kleine Comedy-Einlage.

Viel ist allerdings bei den Rolling Restarts nicht passiert. Die Hauptkanal-Regionen haben am Dienstag den Code von den RC-Kanal Regionen bekommen. Darin enthalten waren einmal interne Fehlerbereinigungen und zum anderen ein Fix für BUG-214702: "LSL HTTP In meldet ziemlich häufig einen 503 Fehler". Die RC-Regionen gingen dann am Mittwoch leer aus (keine Aufspielungen).

Interessant war aber, was Mazidox unter die übliche Liste mit den Updates der Woche geschrieben hat. Sowohl im Beta Grid als auch im Main Grid, richtet Linden Lab für einige Projekte immer mal wieder sogenannte "RC Snack"-Regionen ein. Sie erhalten dann meist einen experimentellen Code, bei dem Linden Lab noch nicht viel getestet hat.

Am letzten Mittwoch wurden zehn RC Snack Regionen in der Blake Sea eingerichtet. Aufgespielt wurde ein Code mit einem Update für die Simulator-Kommunikationsprotokolle mit dem Ziel, die Regionswechsel sowohl mit Vehikeln als auch für Teleports zu verbessern.

Hier ist ein Ausschnitt der Blake Sea Karte, in dem die zehn RC Snack Regionen rot markiert sind.

Die RC Snack Regionen mit verbessertem Sim Crossing Code
Und hier sind alle Teleports zur nordöstlichen Ecke jeder einzelnen Region. In dieser nordöstlichen Ecke befindet sich in jeder Blake Sea Region eine Rezz Zone. In der Region "Atlantic" ist diese sogar mit einem Quadrat auf dem Wasser markiert (siehe Foto unten). Wer einen meiner Teleports nutzt, kommt damit auf den Meeresboden der Rezz-Zone. Dort dann einfach senkrecht über dem Avatar auf die Wasseroberfläche zoomen und ein Boot rezzen.

Ich habe die Teleports in der Anordnung der markierten Regionen im obigen Kartenausschnitt in eine Tabelle eingetragen. So kann man schnell zuordnen, wo man herauskommt.


Ich habe heute in der Nord-Süd Passage, mit den sechs zusammenhängenden Regionen in Reihe, ein paar Testfahrten gemacht. Dazu habe ich einen WildWind AC-62 Katamaran genommen, weil der mit gesperrtem Wind schön gleichmäßig und vor allem schnell fährt.

Die Rezz Zone auf Blake Sea Atlantic
Die Regionsübergänge verliefen alle gut bis mittelmäßig. Ein paar mal gab es einige Ruckler, aber vom bekannten Gummibandeffekt, bei dem das Boot viele Meter unkontrolliert weg driftet, war nichts zu sehen. Ich fahre allerdings in letzter Zeit zu wenig Boot, um zu sagen, ob dieses Update eine Verbesserung ist. Zuletzt war ich in der Silvesternacht mit einem Motorboot unterwegs und kannte ebenfalls keine Probleme feststellen. Vielleicht ermuntert ja mein Beitrag einige passionierte Kapitäne, auch ein paar Tests auf diesen Regionen zu machen.


Insgesamt bin ich etwa 20 Mal die Nord-Süd-Passage gefahren. Drei Etappen habe ich mit OBS auf Video aufgenommen. Wenn man die Minimap beobachtet, sieht man am Ende der etwas helleren Sim-Quadrate immer, wann ein Regionsübergang stattfindet. Mit etwa 14 Sekunden zum Durchqueren einer Region, war mein Tempo recht zügig. Meine Sichtweite stand beim Test auf 512 Meter und die Grafik war auf Ultra.

Musik habe ich im Video keine dazugemischt. Das ist hier nur ein Quick & Dirty Test. In der ersten Durchfahrt der Passage, hört man aber das Wasser, weil da die Kamera noch nah über der Oberfläche ist. :)

Blake Sea Sim Crossing Test




Links:


by IFTTT


Demikianlah Artikel Neuer Simulator Code für besseren Regionswechsel in SL

Sekianlah artikel Neuer Simulator Code für besseren Regionswechsel in SL kali ini, mudah-mudahan bisa memberi manfaat untuk anda semua. baiklah, sampai jumpa di postingan artikel lainnya.

Anda sekarang membaca artikel Neuer Simulator Code für besseren Regionswechsel in SL dengan alamat link https://jermannews.blogspot.com/2018/04/neuer-simulator-code-fur-besseren.html

Subscribe to receive free email updates:

0 Response to "Neuer Simulator Code für besseren Regionswechsel in SL"

Posting Komentar