- Hallo sahabat
Deutsche Nachrichten, Pada Artikel yang anda baca kali ini dengan judul
, kami telah mempersiapkan artikel ini dengan baik untuk anda baca dan ambil informasi didalamnya. mudah-mudahan isi postingan
Artikel Aktuelle Nachrichten,
Artikel Einzigartig,
Artikel Kulturellen,
Artikel Künstler,
Artikel Militärischen,
Artikel Politischen,
Artikel Sozialen,
Artikel Updates, yang kami tulis ini dapat anda pahami. baiklah, selamat membaca.
Judul :
link :
Schon gewusst? Die Müllermilchkurve in Neviges heißt deshalb Müllermilchkurve, weil vor über zwanzig Jahren ein Lastwagen mit überhöhter Geschwindigkeit auf der kurvenreichen Strecke umgekippte und die ganze Ladung mit Milchprodukten der bekannten Firma danach auf der Straße lag. Der Ersatznürburgring in der Kuhlendahler Straße ist bei Motorradfahrern in ganz Nordrhein-Westfalen beliebt. Noch was? Ja. Mesut hat immer noch nicht auf; Spargel (die heiligen Stangen) kostet in Mettmann beim Türken heute 12 Euro 99 pro Kilo. Kilo Schnitzel vom Schwein dazu gibts bei Netto am Busbahnhof für 7 Euro 48.
by
IFTTT
Demikianlah Artikel
Sekianlah artikel
kali ini, mudah-mudahan bisa memberi manfaat untuk anda semua. baiklah, sampai jumpa di postingan artikel lainnya.
Anda sekarang membaca artikel
dengan alamat link http://jermannews.blogspot.com/2020/04/schon-gewusst-die-mullermilchkurve-in.html
Related Posts :
Schnipp schnapp war der Pony ab: Mit der extrascharfen Pony-Schere von André Courrèges (zweite von links unten) wurden früher mit eine… Read More...
Ist das vom Tanztheater im Mariendom übrig geblieben? Oder neu? Wenn neu, führt die halbe Puppe zum Oktoberfest oder zur Beichte? Etwas Gut… Read More...
Die einzige Uhr in Neviges, die weder Sommer- noch Winterzeit kennt. Immer 3 Uhr, immer 15 Uhr, je nach Tageszeit, und das seit Jahren oder… Read More...
Ist es nicht furchtbar?, sagte neulich ein Rentner am Busbahnhof, ich habe mein Leben lang hart gearbeitet, und jetzt kämpfe ich gegen Fahr… Read More...
Dieses Foto des Brunnens in Neviges ist 11 Jahre alt. Nicht weniger Grünzeug und Wasser als heute, etwas altmodisch, aber gar nicht schlech… Read More...
0 Response to " "
Posting Komentar