LEA 8: "Light In Black" von Mandel Solano

LEA 8: "Light In Black" von Mandel Solano - Hallo sahabat Deutsche Nachrichten, Pada Artikel yang anda baca kali ini dengan judul LEA 8: "Light In Black" von Mandel Solano, kami telah mempersiapkan artikel ini dengan baik untuk anda baca dan ambil informasi didalamnya. mudah-mudahan isi postingan Artikel Aktuelle Nachrichten, Artikel Einzigartig, Artikel Kulturellen, Artikel Künstler, Artikel LEA 8: "Light In Black" von Mandel Solano, Artikel Militärischen, Artikel Politischen, Artikel Sozialen, Artikel Updates, yang kami tulis ini dapat anda pahami. baiklah, selamat membaca.

Judul : LEA 8: "Light In Black" von Mandel Solano
link : LEA 8: "Light In Black" von Mandel Solano

Baca juga


LEA 8: "Light In Black" von Mandel Solano

Am 28. April wurde auf LEA 8 die Installation "Light In Black" von Mandel Solano eröffnet. Im LEA-Blog ist außerdem angegeben, dass auch UltraViolet Alter und Tansee beim Aufbau der Installation mitgeholfen haben.


LEA 8 ist eine der Core Regionen des LEA-Programms. Das heißt, sie gehört nicht zu den 20 Regionen, die jeweils für sechs Monate an Künstler übergeben werden, sondern die Laufzeit ist kürzer. Meist so um die zwei bis drei Monate.

Was die angesprochenen 20 Regionen des Artist-in-Residence-Programms angeht, habe ich so langsam das Gefühl, dass dieses Programm am sterben ist. Aktuell läuft Runde 14 und eigentlich hätten bis zum 1. Mai 2018 alle Teilnehmer ihre Regionen eröffnen sollen. Bisher wurden im LEA‑Blog aber nur ganze 4 Regionen als eröffnet gemeldet. Das heißt, 16 Teilnehmer haben es in vier Monaten nicht geschafft, ihre Installation aufzubauen und sie zu eröffnen.


Zurück zu "Light In Black". Der Name von Region LEA 8 lautet eigentlich "Ultama". Und in der Ankündigung im LEA-Blog heißt es, das man innerhalb einer "Journey To Ultama" die Installation von Mandel Solano feiern möchte. So ganz blicke ich nicht durch.


Aufgebaut hat Solano eine Galerie mit vielen Licht-, Textur- und Projektor-Effekten. Und entsprechend des Namens der Ausstellung, eben überwiegend in Schwarz und Weiß. Damit man diese Effekte auch alle sehen kann, muss man das erweiterte Beleuchtungsmodell inklusive Projektoren im Viewer aktivieren.


Landepunkt ist auf Ebene Null. Dort gibt es eine Kugel, die eine Notecard mit Teleports zu allen zehn Ebenen übergibt. Wer etwas Zeit hat, kann aber auch über Rampen, Röhren und Wendeltreppen alle zehn Ebenen ablaufen. Auf dem Weg werden verschiedene Hüte mit Materialtexturen als Freebies angeboten. Ebenso gibt es irgendwo ein kostenloses Facelight.


Einige der Projektoreffekte nutzen auch die Portal-Technik, zu der ich vor einigen Tagen ein Video bei mir im Blog vorgestellt hatte. Es geht dabei um die Illusion, die eine Primoberfläche wie die Öffnung in einen dreidimensionalen Raum aussehen lässt.


Auf den letzten drei Ebenen gibt es dann mehrere Möglichkeiten, weiter nach oben zu laufen. Neben der Rampe, führen auch noch Röhren und gewundene Schächte eine Plattform höher.


Mehrere Effekte sind nur zu sehen, wenn man mit dem Avatar herumläuft. Wenn man nur mit der Kamera herum zoomt, sieht man diese Effekte nicht.


Ich vermute, dass auf der Region noch weitere Installationen aufgebaut sind. Denn die Land-Info zeigt 15.000 verbaute Prims. Und die Ausstellung "Light in Black" dürfte noch nicht einmal 5.000 davon belegen. Nachgesehen hatte ich aber nicht, da ich schon reichlich Zeit mit den zehn Ebenen gebraucht hatte.

Zusammenfassung:

Light In Black

Quelle: LEA8 - "Light In Black" - Mandel Solano, with Tansee and Ultraviolet Alter


by IFTTT


Demikianlah Artikel LEA 8: "Light In Black" von Mandel Solano

Sekianlah artikel LEA 8: "Light In Black" von Mandel Solano kali ini, mudah-mudahan bisa memberi manfaat untuk anda semua. baiklah, sampai jumpa di postingan artikel lainnya.

Anda sekarang membaca artikel LEA 8: "Light In Black" von Mandel Solano dengan alamat link http://jermannews.blogspot.com/2018/05/lea-8-light-in-black-von-mandel-solano.html

Subscribe to receive free email updates:

Related Posts :

  • Die VWBPE vom 15. bis 17. März 2018 in Second Life Quelle: VWBPE Am 15. März 2018 startet in Second Life die Virtual Worlds Best Practices in Education Konferenz, oder kurz VWBPE. Di… Read More...
  • Heute ist Hähnchentag am Hbf, morgen ist Wochenmarkt, Freitag gibts Fisch beim Knapp, Samstag werden die Autos gewaschen (und die Kühlschr… Read More...
  • Solarprojekt auf 3000 M.ü.M. Neue Solarfassade für die Talstation am Trockenen Steg in den Walliser Alpen: Der Anlagenbauer Helion - eie Alpiq-Tochtergesellschaft - so… Read More...
  • Placebo-EffektWissenschaftliche Untersuchungen dokumentieren, dass wir unsere Biologie, die Funktionen unseres  Organismus ohne Weiteres durch das än… Read More...
  • Gibts was Schöneres, als in Neviges im Grünen (Foto) zu wohnen? Ja. Nicht im Grünen zu wohnen. Und trotzdem: Die Düsseldorfer stehen Schla… Read More...

0 Response to "LEA 8: "Light In Black" von Mandel Solano"

Posting Komentar