Simtipp: Tuscany Village (Winter 2017)

Simtipp: Tuscany Village (Winter 2017) - Hallo sahabat Deutsche Nachrichten, Pada Artikel yang anda baca kali ini dengan judul Simtipp: Tuscany Village (Winter 2017), kami telah mempersiapkan artikel ini dengan baik untuk anda baca dan ambil informasi didalamnya. mudah-mudahan isi postingan Artikel Aktuelle Nachrichten, Artikel Einzigartig, Artikel Kulturellen, Artikel Künstler, Artikel Militärischen, Artikel Politischen, Artikel Simtipp: Tuscany Village (Winter 2017), Artikel Sozialen, Artikel Updates, yang kami tulis ini dapat anda pahami. baiklah, selamat membaca.

Judul : Simtipp: Tuscany Village (Winter 2017)
link : Simtipp: Tuscany Village (Winter 2017)

Baca juga


Simtipp: Tuscany Village (Winter 2017)

Auch heute gibt es wieder eine Winterregion, da ich keine anderen Themen habe, über die ich etwas bloggen könnte. Und auch heute mache ich es wieder kurz.

"Tuscany Village" heißt in diesem Jahr die Winter-Wohnplattform auf der Fullprim-Region "Giardini di Vita". Im letzten Jahr hieß diese Plattform noch "Winter Wonderland Village" und ich hatte sie im Rahmen meines Adventskalenders 2016 besucht.


Die Winterplattform liegt auf 4.000 Meter Höhe über dem Simboden. Der ist auch noch sommerlich Grün, wie man auf der Second Life Karte sehen kann. Auf der Karte werden nur Objekte und Terrain angezeigt, die sich unterhalb von 1.000 Meter befinden. Die Landschaft auf dem Simboden heißt "Nothern Rustic Summer" und enthält ebenfalls mietbare Häuser.


Giardini di Vita ist unter Adult eingestuft. In der Winterlandschaft ist aber nichts Adult-würdiges zu sehen. Ownerin der Region ist Vita Camino. Sie vermietet auf der Plattform etwa 10 Häuser, die zum Teil gut versteckt im verschneiten Wald platziert sind. Zum Teil liegen sie aber auch direkt am zweifachen Rundweg, der die Form einer Acht hat.


Das Windlight ist wohl für den Sommer am Simboden eingestellt worden, denn es ist strahlend blauer Himmel und heller Sonnenschein. Auf der Tuscany Plattform schneit es aber sehr stark. Deshalb habe ich ein anderes Windlight eingestellt. Und im Gegensatz zu "La Vie", wo ich oft die Einstellung gewechselt hatte, habe ich auf Tuscany Village das helle und diesige Windlight durchgehend beibehalten.


Für die Schneeflocken in Tuscany Village, wurden schon wieder die Riesensterne genommen. Der Schneefall ist zudem nur in einigen Bereichen richtig stark, in anderen eher weniger bis gar nicht. Dazu gibt es einige Sound-Emitter, die alle paar Minuten ein Windböen-Geräusch erzeugen.


Sowohl die Landschaft als auch die Häuser, sind wieder recht immersiv zusammengestellt worden. Ich fand bereits letztes Jahr die Region Giardini di Vita gelungen und das ist in diesem Jahr so geblieben. Es gibt Winterlandschaften in SL, die mir einfach gefallen, ohne dass ich beschreiben könnte warum. Und das hier ist so eine Landschaft.


Wenn man auf dem Weg spazieren geht, kommen alle paar Meter neue Motive, für die man schnell mal die Kamera ausrichtet. Ich habe in nur 45 Minuten 36 Fotos geschossen. Die Motive sind dabei nicht immer sofort offensichtlich, sondern es kann auch mal nur ein schön animierter Vogel auf einem Vogelhäuschen sein, der dazu noch nett zwitschert.


Ein sehr offensichtliches Motiv, ist dagegen die verlassene Pferdekutsche, die aufgrund eines umgestürzten Baums auf dem Weg nicht weiterfahren konnte. Sie ist umringt von Schneewölfen, was wohl der Grund sein dürfte, dass die Kutsche verlassen ist. So zumindest meine Interpretation.


An einer Stelle ist eine Brücke (das bekannte Teil von Studio Skye, die früher mal auf jeder Region zu finden war). Und etwas zehn Meter um die Brücke herum ist ein aktiver Orb. Er warnt per Dialogfenster davor, dass man in 45 Sekunden nach Hause geschickt wird, wenn man den Bereich nicht verlässt. Aber ein Haus ist eigentlich nicht in der Nähe. Ich tippe hier auf eine Versehen, denn der Weg über die Plattform sollte für jeden frei begehbar sein.

Vorsicht, hier ist irgendwo ein Orb versteckt
Wenn man nicht auf der Brücke stehen bleibt, sondern einfach drüberläuft, passiert einem trotz Orb nichts. Ein paar Meter weiter ist schon wieder ein kleiner Markt direkt am Weg, der ebenfalls öffentlicher Bereich ist.

Ich habe meinem Ava eine neue Daunenjacke gegönnt. Kann man mit HUD in jede beliebige Farbe ändern. :)
Bis auf die Kleinigkeit mit dem Orb und den Riesensternflocken, ist die Winterlandschaft auf Giardini Di Vita auch in diesem Jahr wieder sehenswert. Wie schon bei The Forest, wurde ein Mietkonzept mit einer guten Gestaltung verbunden. Die Mietshäuser sind dabei Bestandteil der Gestaltung und im Fall von Tuscany Village sogar fast das Highlight.

>> Teleport zu Tuscany Village (Winter 2017)

Links:


by IFTTT


Demikianlah Artikel Simtipp: Tuscany Village (Winter 2017)

Sekianlah artikel Simtipp: Tuscany Village (Winter 2017) kali ini, mudah-mudahan bisa memberi manfaat untuk anda semua. baiklah, sampai jumpa di postingan artikel lainnya.

Anda sekarang membaca artikel Simtipp: Tuscany Village (Winter 2017) dengan alamat link http://jermannews.blogspot.com/2017/12/simtipp-tuscany-village-winter-2017.html

Subscribe to receive free email updates:

Related Posts :

  • Die Bar am Ende der Nevigeser Passage ist seit Tagen geschlossen. Der Betreiber (Gerücht) will das gastronomische Konzept überdenken oder … Read More...
  • Am meisten vermissen, werden die Anwohner Bruder Konrad, der die Anlagen am Nevigeser Mariendom in Schuss hält. Wer den Job im Januar üb… Read More...
  • Einerseits vermisst man die Sachen von Gassmann (versuchen Sie mal in Neviges eine Wärmflasche oder eine Bratpfanne zu kaufen), anderersei… Read More...
  • Die Bewegung Vivere, eine religiöse Vereinigung aus dem Umfeld der Franziskaner, ist im katholischem Neviges im Gespräch. Vivere Mitgründ… Read More...
  • Der Blumenladen, der nie einer geworden ist, wird nach zweijähriger Gründungs- und Einrichtungsphase neu vermietet. Das Konzept der Mieter… Read More...

0 Response to "Simtipp: Tuscany Village (Winter 2017)"

Posting Komentar