Kritik aus der Türkei: Fremdenfeinde "nun in Österreich an der Macht"

Kritik aus der Türkei: Fremdenfeinde "nun in Österreich an der Macht" - Hallo sahabat Deutsche Nachrichten, Pada Artikel yang anda baca kali ini dengan judul Kritik aus der Türkei: Fremdenfeinde "nun in Österreich an der Macht", kami telah mempersiapkan artikel ini dengan baik untuk anda baca dan ambil informasi didalamnya. mudah-mudahan isi postingan Artikel Aktuelle Nachrichten, Artikel Einzigartig, Artikel Kritik aus der Türkei: Fremdenfeinde "nun in Österreich an der Macht", Artikel Kulturellen, Artikel Künstler, Artikel Militärischen, Artikel Politischen, Artikel Sozialen, Artikel Updates, yang kami tulis ini dapat anda pahami. baiklah, selamat membaca.

Judul : Kritik aus der Türkei: Fremdenfeinde "nun in Österreich an der Macht"
link : Kritik aus der Türkei: Fremdenfeinde "nun in Österreich an der Macht"

Baca juga


Kritik aus der Türkei: Fremdenfeinde "nun in Österreich an der Macht"

Kurz notiert!
Kritik aus der Türkei: Kritisch äußert sich der türkische Europaminister Ömer Celik zur neuen österreichischen Regierung. Er sieht ab jetzt fremdenfeindliche Parteien an der Macht.
Ömer Celi
Bewegungen, die die EU und ihre Werte bedrohen, wachsen innerhalb der EU. Islamophobe, antisemitische, fremdenfeindliche und Anti-Migranten-Parteien wachsen. Nun ist diese Bewegung in Österreich an der Macht. Herr Celik ist der Meinung: Österreich sollte aus seiner Geschichte lernen." So kommentiert der türkische Europaminister Ömer Celik dann die neue Regierung in Österreich.

Ähnlich scharfe Worte kommen von der Regierung in Ankara.
In einer Stellungnahme wird kritisiert, dass Koalition von ÖVP und FPÖ den EU-Beitritt der Türkei ablehnt und dafür Verbündete sucht. "Diese völlig unbegründete und kurzsichtige Klausel im Programm der neuen Regierung bestätigt leider -so die Türkische-Regierung- die Befürchtungen, dass deren politische Linie auf Diskriminierung und Ausgrenzung basiert", so die Reaktion aus Ankara.
Österreichs neue Politik sei als "unfreundlich und unredlich" zu bewerten! 

Drohung aus Richtung der Türkei Gleichzeitig wird Österreich eine Warnung ausgerichtet: Sollte die neue Regierung Schritte unternehmen, die festgeschriebenen Verpflichtungen der EU gegenüber der Türkei aufheben zu wollen, werde die Türkei gegenüber Österreich eine "angemessene Antwort finden"(!). Zudem riskiere Österreich, "die Freundschaft der Türkei zu verlieren". ...

Auch andere sind mit der neuen Regierung besonders mit der FPÖ-Beteiligung nicht glücklich.

Auch NEOS (eine kleine Partei in Österreich) wollen jetzt Antworten
Die NEOS wollen vor allem von der FPÖ eine Antwort, ... wie weit ist es mit dem "europäischen Bekenntnis" der FPÖ wirklich. "Es braucht endlich klare Worte von HC Strache über den Verbleib der FPÖ in der rechtspopulistischen Fraktion", so NEOS-Parteichef Matthias Strolz, der auf ein Treffen eines EU-Abgeordneten der FPÖ mit der rechtspopulistischen Fraktion ENF in Prag anspielt.
Auch die Gratulationen von Marine Le Pen und Geert Wilders an Strache und die FPÖ stoßen in dem Zusammenhang Strolz sauer auf. "Wenn Le Pen ein Loblied auf die FPÖ anstimmt und im Zusammenhang mit der FPÖ-Regierungsbeteiligung bereits an einen Umbruch in Europa nach den nächsten EU-Wahlen denkt, dann erwarte ich mir hier klare Worte des zukünftigen Vizekanzlers. Ein proeuropäisches Bekenntnis und eine weitere Mitgliedschaft in der rechtspopulistischen Fraktion sind nicht vereinbar." Nun ist in naher Zukunft von allen Seiten auch aus der EU Kritik an der neuen österreichischen Regierung zu erwarten, egal was die neue Regierung entscheidet. (Z.B. Link), 

Die "sueddeutsche.de" meint 
... Manche Maßnahmen, die Kurz und Strache in ihrem Regierungsprogramm festgeschrieben haben, lesen sich geradezu, als stammten sie von Orbán: Österreichs ohnehin schon harte Asyl- und Ausländerpolitik soll so verschärft werden, dass Grundrechte eingeschränkt würden. Asylbewerber sollen unter anderem ihr gesamtes Bargeld abgeben, auch die ärztliche Schweigepflicht soll für Flüchtlinge nicht mehr gelten. ...

Heute Montag 18.12.2017 Angelobung der neuen österreichischen Regierung - und schon sind 6 oder mehr Demonstrationen gegen die neue Regierung angesagt. So mancher versteht scheinbar auch nicht was Demokratie heißt: Wenn der Wähler entschieden hat eine bestimmte Person zum Bundespräsidenten zu wählen, oder bestimmten Parteien ihre Stimme zu geben so ist das das Recht der Bürger eines Landes. Der Wahlgewinner ist dann der Präsident des Landes und die Parteien mit den meisten Stimmen bilden im Normalfall die Regierung eines Landes. Das nennt man Demokratie, ob einem das Ergebnis gefällt oder nicht ist dabei Nebensache. Bei der nächsten Wahl kann man ja entsprechend seine Stimme abgeben.

Wien zittert vor 6 Demos gegen Türkis-Blau
http://ift.tt/2BpSKpi
Niemand fragt ob die Verkehrsbehinderung, das Verkehrschaos das durch diese Demos in und um den ersten Bezirk entstehen, den dort Beschäftigten bzw. dort Wohnenden oder den Geschäftstreibenden gefällt oder nicht.
Quelle: Twitter, div. Heute, News,
Bildquelle: Twitter
by IFTTT


Demikianlah Artikel Kritik aus der Türkei: Fremdenfeinde "nun in Österreich an der Macht"

Sekianlah artikel Kritik aus der Türkei: Fremdenfeinde "nun in Österreich an der Macht" kali ini, mudah-mudahan bisa memberi manfaat untuk anda semua. baiklah, sampai jumpa di postingan artikel lainnya.

Anda sekarang membaca artikel Kritik aus der Türkei: Fremdenfeinde "nun in Österreich an der Macht" dengan alamat link http://jermannews.blogspot.com/2017/12/kritik-aus-der-turkei-fremdenfeinde-nun.html

Subscribe to receive free email updates:

Related Posts :

  • Nächstes Parkhaus: 6 Minuten (zu Fuß), nächster Parkplatz: 3 Minuten (zu Fuß) nächster Supermarkt mit Tiefgarage: 3 Minuten (zu Fuß), näch… Read More...
  • 42553 Neviges hat seit ein paar Tagen über 1,9 Millionen Besucher. Gestern waren es 1.910.318, heute sind es ein paar mehr, weil einige Le… Read More...
  • Ich ging in Neviges vor mich hin / um nichts zu suchen war mein Sinn am Dom sah ich ein Häuslein stehn / es war so grün, es war so schön… Read More...
  • Wer vom Dom-Viertel in Neviges nach Hause fahren will, braucht einen Kompass, weil die erste Hauptstraße keinerlei Orientierung bietet. … Read More...
  • Wenn die 2800 Quadratmeter große Dachfläche des Mariendoms in Neviges irgendwann dicht und hell ist, kommen die Wandflächen dran. Das… Read More...

0 Response to "Kritik aus der Türkei: Fremdenfeinde "nun in Österreich an der Macht""

Posting Komentar