Die Realität der virtuellen Realität in "Ready Player One"

Die Realität der virtuellen Realität in "Ready Player One" - Hallo sahabat Deutsche Nachrichten, Pada Artikel yang anda baca kali ini dengan judul Die Realität der virtuellen Realität in "Ready Player One", kami telah mempersiapkan artikel ini dengan baik untuk anda baca dan ambil informasi didalamnya. mudah-mudahan isi postingan Artikel Aktuelle Nachrichten, Artikel Die Realität der virtuellen Realität in "Ready Player One", Artikel Einzigartig, Artikel Kulturellen, Artikel Künstler, Artikel Militärischen, Artikel Politischen, Artikel Sozialen, Artikel Updates, yang kami tulis ini dapat anda pahami. baiklah, selamat membaca.

Judul : Die Realität der virtuellen Realität in "Ready Player One"
link : Die Realität der virtuellen Realität in "Ready Player One"

Baca juga


Die Realität der virtuellen Realität in "Ready Player One"

Ready Player One / Quelle: VIVE Blog
Im Forbes Magazin ist heute ein Artikel von Charlie Fink zum Science-Fiction Roman "Ready Player One" veröffentlicht worden. Wer von diesem Roman noch nichts gehört hat, kann sich hier auf Wikipedia informieren, oder auch bei meinem Blogpost zum Erscheinen des ersten Teasers vorbeischauen. Denn im März 2018 wird der verfilmte Roman als Hollywood Kracher in die Kinos kommen.

Der Grund für meinen heutigen Beitrag, ist die Bezugnahme auf Second Life und Sansar im Forbes Artikel, als Beispiele dafür, dass heute schon vieles Realität geworden ist, was im Roman noch als Utopie dargestellt wurde. Deshalb hat heute auch Linden Lab im Twitterkanal von Sansar den Tweet von Charlie Fink geteilt.

Der VR- und AR-Journalist gibt zuerst eine kleine Einleitung in die Geschichte des Romans rund um die Erlebnisse von Protagonist Wade Watts und hebt dann verschiedene Abschnitte besonders hervor, um auf ihren realen Bezug aufmerksam zu machen. Zum Beispiel:
Wade Watts nimmt an virtuellem Unterricht teil, auf einem gewaltfreien, virtuellen Planeten, voller virtueller Parks und Schulen. Er loggt sich ein, um eine Schulklasse zu besuchen, die von einem virtuellen Lehrer unterrichtet wird, vermutlich der Avatar eines echten Lehrers. Und sein Zugang zu nicht-pädagogischem Material ist begrenzt, während er sich im Klassenzimmer aufhält.

Damit will Charlie aufzeigen, dass "Ready Player One" bereits jetzt von der Realität eingeholt wurde, denn das geht alles schon heute. Und er vermutet, dass in Zukunft die Studiengänge mit körperlicher Anwesenheit der Studierenden drastisch zurückgehen werden, da E-Learning viele Vorteile gegenüber örtlich gebundenen Unterrichtsräumen bietet.

Ein weiterer Abschnitt, der hervorgehoben ist, lautet:
Spieler in der OASIS können ihre eigenen virtuellen Güter wie Villen, Raumschiffe, Asteroiden, Waffen, Funktionen und Zaubersprüche erwerben.

Sansar / Quelle: Forbes
Hier wird nun Second Life, Sansar und Unity im Artikel erwähnt, denn dort ist das ebenfalls bereits Realität. Second Life hat sogar eine virtuelle Währung mit einem realen Geldwert, den man in beide Richtungen umtauschen kann. Und in den Stores lassen sich dreidimensionale Objekte kaufen, die von Erstellern dort angeboten werden.

Im Folgenden werden dann noch weitere Beispiele aufgeführt, die inzwischen von der Utopie zum Alltag geworden sind. Der Kauf von virtuellen Gütern, die mit realen Gütern verknüpft sind und dann an den realen Aufenthaltsort geliefert werden (z.B. liefert Amazon Fresh rund um die Uhr frische Lebensmittel nach Bestellung auf der Online Plattform).

Zum Schluss noch ein Zitat aus dem Artikel, das so in Second Life und Sansar noch nicht ganz möglich ist, aber schon nah heran kommt:
Wade Watts reist durch ein Metaverse verbundener Welten, die teilweise durch reale Physik beschränkt sind und teilweise durch ein Geschäftsmodell eingeschränkt werden, das auf virtuelle Verdienste angewiesen ist. Avatare haben eine Höchstgeschwindigkeit, mit der sie beispielsweise in der virtuellen Welt laufen können. Spieler können jedoch virtuelle Teleports mit Credits kaufen, die echtes Geld kosten, um sich zwischen verschiedenen Welten zu bewegen. Sie können auch Technologien wie virtuelle Autos und Raumschiffe nutzen, um sich im Metaverse in und zwischen verschiedenen Welten zu bewegen.

Auch zu diesem Zitat werden wieder bestehende virtuelle Welten als Beispiele genannt. Darunter auch Second Life, Sansar und High Fidelity. Am Ende wird dann noch davor gewarnt, dass all diese Technik auch zu Missbrauch führen kann. Wenn zum Beispiel der Avatar eines Nutzers von jemandem gehackt wird. Auch das kommt uns SL-Nutzern ja irgendwie bekannt vor.

Jedenfalls kommt mir beim Lesen dieses Artikels wieder der Gedanke, dass ein Erfolg der Verfilmung von "Ready Player One" durchaus einen kleinen Hype und eine Welle neuer Nutzer in die virtuellen Welten spülen könnte. VR-Brillen-Anbieter HTC hat sogar mit Warner Bros. einen exklusiven Vertrag abgeschlossen, um die VR-Inhalte im eigenen Vive Store verwerten zu können. Ich bin jedenfalls gespannt, ob der Film das Interesse an virtuellen Welten steigern wird.

Da ich in meinem Bericht zum Trailer nur die englische Version eingebettet hatte, hier noch der deutschsprachige Trailer.

READY PLAYER ONE - Trailer #1 Deutsch HD German (2018)




Links:


by IFTTT


Demikianlah Artikel Die Realität der virtuellen Realität in "Ready Player One"

Sekianlah artikel Die Realität der virtuellen Realität in "Ready Player One" kali ini, mudah-mudahan bisa memberi manfaat untuk anda semua. baiklah, sampai jumpa di postingan artikel lainnya.

Anda sekarang membaca artikel Die Realität der virtuellen Realität in "Ready Player One" dengan alamat link http://jermannews.blogspot.com/2017/10/die-realitat-der-virtuellen-realitat-in.html

Subscribe to receive free email updates:

Related Posts :

  • Das Jüngste Gerücht: Im Ex-Obstlagen (hier ein uraltes Foto) zwischen dem Mittagstischladen und dem Weinladen in Neviges könnte bald wieder… Read More...
  • Lausi ist da. Und zwar freitags und samstags auf dem Gelände der Gartentankstelle Meister bei Janutta. Etwa da, wo mittwochs de… Read More...
  • Zum Welttag des Buches, der war gestern, gibts druckfrische Kaff-Bücher von Norbert Molitor bei Rüger. 204 schonungslose Seiten über Nevige… Read More...
  • Zu vermieten! Eisdiele in der Passage.  Nutzbar ist ein Teil der Passage für Gästetische und der Platz unter dem Glasdach vor dem rumä… Read More...
  • Zu zweit einen schönen Nachmittag in Neviges verbringen und sich nicht gegenseitig anstecken: Distanzbänke im Excafé hinter der Vorburg. Fe… Read More...

0 Response to "Die Realität der virtuellen Realität in "Ready Player One""

Posting Komentar