Wahl-Check 2017

Wahl-Check 2017 - Hallo sahabat Deutsche Nachrichten, Pada Artikel yang anda baca kali ini dengan judul Wahl-Check 2017, kami telah mempersiapkan artikel ini dengan baik untuk anda baca dan ambil informasi didalamnya. mudah-mudahan isi postingan Artikel Aktuelle Nachrichten, Artikel Einzigartig, Artikel Kulturellen, Artikel Künstler, Artikel Militärischen, Artikel Politischen, Artikel Sozialen, Artikel Updates, Artikel Wahl-Check 2017, yang kami tulis ini dapat anda pahami. baiklah, selamat membaca.

Judul : Wahl-Check 2017
link : Wahl-Check 2017

Baca juga


Wahl-Check 2017

Heute: CDU/CSU

Bildergebnis für cdu csu logo

Die Autorin dieser Zeilen steht den politischen Forderungen der CDU durchaus wohlwollend gegenüber:

„Das kapitalistische Wirtschaftssystem ist den staatlichen und sozialen Lebensinteressen des deutschen Volkes nicht gerecht geworden. Nach dem furchtbaren politischen, wirtschaftlichen und sozialen Zusammenbruch als Folge einer verbrecherischen Machtpolitik kann nur eine Neuordnung von Grund aus erfolgen. Inhalt und Ziel dieser sozialen und wirtschaftlichen Neuordnung kann nicht mehr das kapitalistische Gewinn- und Machtstreben, sondern nur das Wohlergehen unseres Volkes sein. Durch eine gemeinschaftliche Ordnung soll das deutsche Volk eine Wirtschafts- und Sozialverfassung erhalten, die dem Recht und der Würde des Menschen entspricht, dem geistigen und materiellen Aufbau unseres Volkes dient und den inneren und äußeren Frieden sichert.“

Leider handelt es hierbei nicht um das aktuelle Wahlprogramm der CDU  -geschweige denn der CSU- sondern um das sogenannte "Ahlener Programm" der nordrhein-westfälischen CDU von 1947.
Lang ist´s her. Von der Ethik der christlichen Soziallehre ist im heutigen Programm der Partei kaum mehr etwas erkennbar. Selbst das reaktionäre Familienbild als rudimentärer Rest wurde kürzlich geräuschlos abgeräumt und der "Ehe für alle" zugestimmt, um eine Hürde für zukünftige schwarz-grüne Bündnissezu beseitigen.

Was ist also politisch zu erwarten?

Man bleibt weiter bei der langfristig geplanten Absenkung der Rente auf ein Niveau von 43% (derzeit 47,9%).Das bedeutet noch mehr Altersarmut - vor allem für die im Handel Beschäftigten, selbst bei jahrzehntelanger Vollzeittätigkeit.

An die (Wieder-) Einführung der Vermögenssteuer ist nicht zu denken, ebenso wenig an eine Erhöhung der Erbschaftssteuer. Dasselbe gilt für Unternehmenssteuern.

Einer selbsternannten christlichen Partei stünde auch ein Mindestmaß an Pazifismus gut zu Gesicht, ganz im Sinne des Propheten Jesaja, der Schwerter zu Pflugscharen umschmieden wollte. Stattdessen werden Waffengeschäfte forciert, denn das bringt Exporte und das spült wiederum Geld in die Konzern- und Staatskassen. Die Militarisierung der Außenpolitik schreitet weiter voran. Ist aber moraltheologisch kein Problem, denn in der Bibel findet sich auch hier wiederum die passende Stelle, nämlich der Prophet Joel, der Pflugscharen in Schwerter verwandeln möchte.

Innenpolitisch ist das Schlimmste zu befürchten: die beiden Topkandidaten für das Innenmisterium nach der Bundestagswahl, de Maiziere und Herrmann, wollen beide den Überwachungsstaat zum totalen Überwachungsstaat ausbauen - mit Datensammelwut und Gesichtserkennungsprogrammen.
Wie schon ihre Vorgänger sind sie auch zuverlässig auf dem rechten Auge blind, d.h. die organistorischen Hintergründe des NSU-Netzwerkes werden weiter unaufgeklärt bleiben und der sich immer stärker organisierende neofaschistische Terror wird weiter als "Einzeltätertum" verharmlost werden. Und der rechte Rand der Wählerschaft wird weiter zuverlässig mit Parolen bedient werden, die von der AfD nicht zu unterscheiden sind.

"Christlich" hatten wir schon - was ist mit "sozial"?
Der kärgliche Mindestlohn mußte in der vergangenen Legislaturperiode gegen CDU/CSU durchgesetzt werden. Eine "Erhöhung" wird sich in Zukunft nur im Cent-Bereich bewegen.
Das Hartz-IV-Zwangsregime soll weiterhin unangetastet bleiben. Dass die Prioritäten nicht im Sozialen liegen, macht kürzlich der Finanzstaatssekretär und Möchtegern-Merkel-Nachfolger Jens Spahn deutlich, als er zur Finanzierung der geplanten Steigerung der Rüstungsausgaben auf 2% des BIP Kürzungen beim "Wohlfahrtsstaat" forderte.

Ja, "diese Wirtschaft tötet" wie Papst Franziskus richtig erkannt hat. Zuvor macht sie aber arm.

PS: Hier war vorwiegend von der CDU die Rede. Was ist mit der CSU? Für die gilt all das Gesagte ebenfalls, nur das dort alles noch schlimmer ist.







via IFTTT


Demikianlah Artikel Wahl-Check 2017

Sekianlah artikel Wahl-Check 2017 kali ini, mudah-mudahan bisa memberi manfaat untuk anda semua. baiklah, sampai jumpa di postingan artikel lainnya.

Anda sekarang membaca artikel Wahl-Check 2017 dengan alamat link http://jermannews.blogspot.com/2017/08/wahl-check-2017.html

Subscribe to receive free email updates:

Related Posts :

0 Response to "Wahl-Check 2017"

Posting Komentar